Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Separett®

Separett Ejektortank

Separett Ejektortank

SKU:1013-03

Normaler Preis €169,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €169,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Mit dem Separett Ejektortank wird der Urin automatisch im richtigen Verhältnis von acht Teilen Wasser zu einem Teil Urin verdünnt, sodass Pflanzen die Nährstoffe gefahrlos aufnehmen können. Auf diese Weise kann der Urin – der den größten Teil unserer nützlichen Ausscheidungen enthält – ganz einfach in Blumenbeeten, Gärten, auf Rasenflächen oder Sträuchern verteilt werden.

Das Volumen von 50 Litern ist ausreichend für Ferienhäuser bei einer Ausbringung alle zwei bis drei Wochen. Ein Schwimmer zeigt an, wann der Tank voll ist. Der Separett Ejektortank ist einfach zu installieren und enthält keine beweglichen Teile.

Produktdetails

Funktion

Für einen optimalen Betrieb benötigt der Ejektortank Zugang zu Wasser mit einem Druck von mindestens 2,5 bar (36 psi). Bei höherem Wasserdruck kann er größere Höhenunterschiede zwischen dem Streudüsenauslass und dem Tank bewältigen.

Verwendung

Zum Entleeren des Ejektortanks schließen Sie einen handelsüblichen Gartenschlauch mit einer 1/2"-Schnellkupplung („Gardena-Kupplung“) an die entsprechende Kupplung am Tank an. Ziehen Sie den mitgelieferten 3/4"-Schlauch heraus und beseitigen Sie eventuelle Knicke. Öffnen Sie den Wasserhahn; das Wasser fließt durch den 1/2"-Schlauch in den Ejektor, saugt den Urin an und drückt das Gemisch in den 3/4"-Schlauch. Unabhängig vom Wasserdruck (mindestens 2,5 bar / 36 psi) beträgt das Mischverhältnis immer etwa 1:8. Wenn der Tank leer ist, ist ein schmatzendes Geräusch zu hören.

Wartung

Nach dem Entleeren des Ejektortanks sollten die Ejektordüse und der Saugschlauch gereinigt werden, indem der Wasserfluss im Abflussschlauch für eine Minute gestoppt wird. Am einfachsten geht das, indem Sie die Spritzdüse in den Rasen drücken oder den Schlauch abknicken. Die Wassermenge, die dann zurück durch den Saugschlauch in den Tank fließt, reinigt die Düse und den Saugschlauch von eventuellen Salzablagerungen aus dem Urin. Anschließend kann der Tank durch erneutes Öffnen des Abflusses wieder entleert werden.

Lagerung bei Kälte

Tank entleeren und reinigen. Den 1/2"-Schlauch abkoppeln. Den 3/4"-Schlauch so weit wie möglich entleeren.

Lieferumfang

  • Separett Ejektortank
  • Füllstandsanzeige
  • Schlauch zum gießen entleeren des Tanks

Installationsanleitung

Der Ejektortank sollte so positioniert werden, dass der Urinschlauch vom WC bis zum Tank durchgehend ein Gefälle hat. Wenn Sie eine Separett Villa verwenden, muss der Urinschlauch an der Stelle, an der er in den Deckel des Ejektortanks eingeführt wird, nicht abgedichtet werden, da der Unterdruck des Toilettenlüfters eventuelle Gerüche aus dem Urin ansaugt.


Da der Ejektortank zum Entleeren und Reinigen nicht bewegt werden muss, kann er so eingegraben werden, dass nur der Deckel über der Erde bleibt. Das Einzige, worauf zu achten ist: Die Auslasshöhe sollte nicht höher als etwa 1,5 Meter (ca. 5 Fuß) über dem Tank liegen, da dies die Ejektorfunktion (Ansaugung des Urins) beeinträchtigen würde.

Technische Daten

  • Kapazität: 50 Liter
  • Gewicht: 7 kg
  • Produktmaße: L 47,5 cm B 47,5 cm H 46,5 cm
  • Kartongröße: L 52 cm B 52 cm H 62 cm
  • Material: Polypropylen (PP), recycelbar
  • Entleerungsintervall bei 4 Personen (Flüssigkeiten): Alle zwei Wochen
  • Schlauchanschluss: Gartenschlauch ⌀19 mm, verlängerbar auf maximal 20 Meter
  • Mindestwasserdruck am Eingang: 2,5 bar
Vollständige Details anzeigen

Hier geht es zu unseren Trenntoiletten