Separett Villa FAQs

Häufig gestellte Fragen zu Separett Villa

Separett Villa ist das meistverkaufte Modell unter den Separett-Toiletten. Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

Darf man das Lüftungsrohr der Separett Villa verlängern?

Ja, alle Villa-Modelle können mit bis zu 6 Metern Lüftungsrohr und drei 90-Grad-Bögen installiert werden.

Wird ein Frischluftventil benötigt?

Nein, es ist kein zusätzliches Frischluftventil notwendig. Die Villa funktioniert gut mit der vorhandenen Frischluftzufuhr durch Fenster, Türspalten oder Lüftungsventile. Wichtig ist, dass sich keine weiteren Lüfter im selben Raum befinden.

Wie stark ist der Luftstrom bei Villa?

Die Villa verfügt über einen ständig laufenden Lüfter und sollte nicht ausgeschaltet werden, solange sich Abfälle im Behälter befinden. Der Luftstrom beträgt ca. 77 m³/h (45,2 CFM).

Kann das Lüftungsrohr an einen stillgelegten Schornstein angeschlossen werden?

Nur wenn der Schornstein außer Betrieb ist und ein Kunststoffrohr in den Schornstein eingeführt wird. Wir raten davon ab, den Luftstrom frei in den Schornstein zu leiten, da Feuchtigkeit aus dem Bad die Mörtelfugen beschädigen kann.

Müssen die Lüftungsrohre isoliert werden?

Nein, eine Isolierung ist nicht erforderlich. Separett Villa verfügt über einen Kondenswassersammler im Auslassrohr, der das Kondenswasser zum Urinausgang ableitet.

Wird ein zusätzlicher Lüfter benötigt, wenn sich eine Dusche im gleichen Raum befindet?

Nein. Der Lüfter der Villa-Toilette sollte der einzige Lüfter im Raum sein. Er läuft dauerhaft, zirkuliert die Luft und leitet auch Dampf aus der Dusche ab. Ein zusätzlicher Lüfter kann einen Unterdruck erzeugen, der unangenehme Gerüche aus der Toilette zieht.

Wird ein Siphon im Urinausgang benötigt?

In der Regel nicht. Der geringe Geruch, der aus dem Urinausgang kommen könnte, wird durch das Lüftungsrohr nach außen geleitet. Ein Siphon wird nur benötigt, wenn Gerüche aus dem Abwassersystem in den Toilettenraum oder zur Lüftungsöffnung gelangen.

Kann ich die Separett Villa ohne Lüfter verwenden?

Wir raten davon ab. Ohne Lüfter entstehen unangenehme Gerüche, und Fliegen könnten ihre Eier im Feststoffbehälter ablegen. Der Lüfter sorgt für Geruchsfreiheit und bessere Trocknung der Feststoffe.

Kann ich Streumaterial in der Villa verwenden?

Nein. Separett-Toiletten sind für den Betrieb ohne Zusätze wie Streu, Torf, Holzspäne oder Kakaoschalen ausgelegt. Solche Materialien füllen den Behälter schneller und feiner Staub kann den Lüfter beschädigen.

Wie reinige ich die Separett Villa?

Verwenden Sie nur nicht-korrosive Reinigungsmittel zur Reinigung der Toilettenoberflächen, um Materialschäden zu vermeiden. Bei stärkeren Verschmutzungen das Reinigungsmittel anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen.

Der Feststoffbehälter kann wie jeder andere Kunststoffbehälter gereinigt werden.

Wie lagere ich meine Separett Villa-Toilette?

Der Lüfter läuft ständig, um Gerüche zu vermeiden. Wenn Sie die Toilette lagern und den Lüfter ausschalten möchten, müssen Sie den Feststoffbehälter entleeren und entfernen. Andernfalls besteht die Gefahr unangenehmer Gerüche und Fliegenbefalls. Ein sauberer Behälter kann in der Toilette gelagert werden.

Hinweis zu Frostbedingungen

Urin gefriert bei ca. -5 °C. Bei Frostgefahr sollte der Urinausgang entleert werden. Eine korrekt verlegte Leitung mit Gefälle entleert sich selbst. Wird ein Siphon verwendet, kann zur vollständigen Entleerung Druckluft oder eine andere geeignete Methode erforderlich sein.

Weitere Informationen

[Separett Villa Komposttoilette ansehen]