Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Separett®

Trenntoilette Separett Tiny mit Urinkanister

Trenntoilette Separett Tiny mit Urinkanister

SKU:1270-03

Normaler Preis €899,95 EUR
Normaler Preis €899,95 EUR Verkaufspreis €899,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Eigenständige Toilette für mobile Installationen!

Tiny® ist die neueste Ergänzung der Separett-Toilettenfamilie. Das kleinere Design und die Erfahrungen aus mehreren Jahrzehnten haben zu einer modernen Urin-Trenntoilette geführt, die sich besonders für Installationen eignet, bei denen der Platz begrenzt ist. Diese Version von Tiny® verfügt über einen Behälter sowohl für Feststoffe als auch für Flüssigkeiten und ist somit eigenständig. Dies ermöglicht eine Installation in Vans, Booten und anderen mobilen Lösungen, bei denen keine externe Entsorgung von Abfällen möglich ist.

Die Toilette kann mit 230 V oder mit 12 V Solarzellen-/Batteriestrom betrieben werden. Der Lüfter hat einen sehr niedrigen Energieverbrauch (0,04 kWh / 24 h) und ist daher für den Betrieb mit Batterie oder Solarzelle geeignet. Die Batterie und Batteriekabel sind nicht enthalten.

Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Komposttoilette sind kein Kurbeln und keine Zusätze erforderlich. Die ADA-konforme Sitzhöhe von 44,5 cm macht Tiny® so komfortabel wie eine Haushaltstoilette. Separett Tiny® ist die beste Toilettenlösung für Vans, Tiny Houses, Wohnmobile, Boote und netzunabhängige Grundstücke.

Produktdetails

Einfach zu entleeren und erweiterbar

Dank der Urintrennung wird die Geruchsbildung deutlich reduziert. Aus dem 38-mm-Lüftungsrohr (Schedule 20) strömt lediglich Abluft. Bei Nutzung durch zwei Personen muss der Feststoffbehälter etwa einmal pro Woche entleert werden. Der Urinbehälter muss bei zwei Personen ungefähr jeden zweiten Tag geleert werden. Sowohl der Feststoff- als auch der Flüssigkeitsbehälter verfügen über passende Deckel bzw. Kappen, mit denen sie sicher verschlossen werden können. Für Bootsfahrer oder Personen, die mehrere Tage unterwegs sind, bevor sie Abfälle entsorgen können, empfiehlt es sich, mehrere Behälter zu verwenden, die sich verschließen und bis zur Entleerung lagern lassen. Zusätzliche Behälter sind als Zubehör erhältlich.

Hygienisch und geruchsfrei

Separett Tiny® bietet eine hohe Betriebssicherheit und ist einfach zu installieren. Der Lüfter entfernt mögliche Restgerüche, die nach der Urintrennung noch vorhanden sein könnten. Der dauerhaft laufende Lüfter sorgt zudem für ein besseres Raumklima, indem er die Luft im Raum in Bewegung hält. Der Lüfter ist effizient und leise.

Komfortabel

Die Sichtschutzklappe verdeckt den Feststoffbehälter, und die Öffnungsklappen öffnen sich automatisch, sobald man sich auf die Toilette setzt. So sieht man die Toilettenabfälle nur, wenn es Zeit zum Entleeren ist.

5 Jahre Garantie

Die wasserlose Komposttoilette Separett Tiny® wird mit 5 Jahren Garantie geliefert.

Lieferumfang

  • Separett Tiny® wasserlose, urintrennende Komposttoilette, 12 V / 110–240 V
  • Benutzer- und Installationsanleitung
  • Universeller Adapter für Steckdosen
  • 1 x Feststoffbehälter
  • 1 x Deckel für Feststoffbehälter
  • 1 x Urinbehälter
  • Verschlusskappen für Urinbehälter
  • Urin-Schale / Halterung für Separett Bioblock
  • Gerades Verbindungsrohr zur Umwandlung von EU Ø50 mm auf Ø38 mm (Schedule 40)
  • 90°-Bogen für das Ø38 mm
    (Schedule 40) Lüftungsrohr
  • 45 cm langes Ø38 mm (Schedule 40) Rohr für einfache
    Wandinstallation
  • Insektenschutznetz und Regenschutzhaube für Ø38 mm (Schedule 40) Lüftungsrohr
  • Innenblende für das Ø38 mm
    (Schedule 40) Lüftungsrohr
  • Silikonstreifen zum Abdichten des Toilettenbodens
  • Schrauben zur Befestigung der Toilette an Wand oder Boden
  • Eine Probe Bioblock – verhindert Verstopfungen im Urinschlauch
  • Eine Probe Absorb – verhindert überschüssige Feuchtigkeit im
    Feststoffbehälter
  • Eine Probe kompostierbarer Müllbeutel – zur Sammlung von Feststoffen im
    Behälter
  • Installationsschablone – mit Markierungen für Bohrlöcher und
    Toilettenmontage

Installationsanleitung

Platzierung der Toilette

Hier klicken für die Tiny 1270 Bedienungsanleitung / Installationsanleitung

Separett Tiny stellt keine Anforderungen an die Raumtemperatur und funktioniert sowohl in kalten als auch in warmen Räumen. Die einzige Voraussetzung ist, dass ein Lüftungsrohr installiert werden kann.

Die Toilette ist dafür vorgesehen, auf dem Boden an der Wand aufgestellt zu werden. Für zusätzliche Stabilität sollte sie am Boden, an der Wand oder an beiden befestigt werden.

Bohrlöcher gemäß Installationsschablone

Die Installationsanleitung zeigt verschiedene Installationsmöglichkeiten für den Urinablauf und das Lüftungsrohr durch die Wand, die Decke oder den Boden. Die Installationsschablone enthält Markierungen für die häufigsten Installationsvarianten. Diese Optionen ermöglichen eine Installation ohne sichtbare Rohre.

Lüftungsrohr installieren

Die Toilette ist für Rohre mit einem Durchmesser von 50 mm ausgelegt. Für eine optimale Funktion wird empfohlen, das Installationsset von Separett zu verwenden, das Rohre und Verbindungsstücke in den passenden Abmessungen enthält. Separett Tiny kann mit bis zu 5 Metern Lüftungsrohr und zwei 90-Grad-Bögen installiert werden. Die Abluft kann durch eine Wand, den Boden oder die Decke geführt werden – z. B. in einen Dachboden und von dort durch eine geeignete Hausseite nach außen. Falls bereits ein Lüftungsrohr von einer vorherigen Toiletteninstallation vorhanden ist, kann die Toilette daran angeschlossen werden, sofern der Rohrdurchmesser mindestens 50 mm beträgt und die übrigen Anforderungen erfüllt. Sollte eine längere Rohrleitung notwendig sein, kann ein zusätzlicher Lüfter (Artikelnummer 13008) installiert werden.

Entsorgung der Feststoffe

Viele Menschen entsorgen Toilettenabfälle auf dieselbe Weise wie Windeln – dabei ist es auch möglich, sie zu kompostieren und in nährstoffreichen Humus zu verwandeln.

Beachte dabei, dass der Abfall nicht kompostiert ist, wenn du den Behälter entleerst. Menschliche Fäkalien sollten mindestens 6 Monate, idealerweise 12 Monate kompostiert werden, um Krankheitserreger zuverlässig zu eliminieren. Die Mischung aus Gartenabfällen, Küchenresten und Toilettenabfällen beschleunigt den Kompostierungsprozess und verbessert das Ergebnis. Eine gute Faustregel ist, pro Person mindestens 110 Liter einzuplanen und zwei Behälter zu verwenden – so kann ein Behälter ruhen, während der andere genutzt wird.

Verwende immer einen verschlossenen Behälter oder ein Gefäß mit Auffangwanne, um das Austreten von Flüssigkeit zu verhindern. Achte darauf, dass der Behälter einen stabilen Deckel und gesicherte Lüftungsgitter hat, um Nagetiere, Insekten und Regenwasser fernzuhalten.

Kein Rührwerk oder Strukturmaterial notwendig

Viele Komposttoiletten auf dem Markt sind mit einem Rührwerk ausgestattet. Für eine effektive Kompostierung sind jedoch deutlich mehr Volumen und höhere Temperaturen erforderlich, als diese kompakten Toiletten bieten – daher ist ein Rührwerk bei Geräten dieser Größe nicht notwendig.

Rührwerke bringen zudem Bauteile mit sich, die direkt mit dem Abfall in Kontakt kommen. Das macht die Reinigung aufwendiger und erhöht das Risiko mechanischer Defekte.

Separett-Toiletten bleiben geruchsfrei dank eines effizienten Lüfters – ganz ohne Zugabe von Strukturmaterial oder Umrühren. Tatsächlich kann das Hinzufügen von Strukturmaterial dazu führen, dass sich der Feststoffbehälter schneller füllt und möglicherweise der Lüfter beschädigt wird, da feine Staubpartikel in das Lüftungssystem gelangen können.

Entsorgung der Flüssigabfälle

Der integrierte Urinbehälter lässt sich leicht entnehmen und tragen, was eine bequeme und flexible Entsorgung ermöglicht. Die meisten Nutzer entleeren den Behälter in eine herkömmliche Toilette, ein vorgesehenes Grauwassersystem oder an einer geeigneten Außenstelle gemäß den örtlichen Vorschriften.

Um Hygiene zu gewährleisten und Gerüche zu vermeiden, sollte der Behälter nach jeder Entleerung mit Wasser ausgespült werden. Zusätzliche Information zur Reinigung des Urinkanister finden Sie in unseren Blog.

Wenn du stationär bist und im Außenbereich entsorgen möchtest, befolge unbedingt die lokalen Vorschriften zur Abwasserentsorgung und Grauwassernutzung, um eine sichere und verantwortungsvolle Entsorgung zu gewährleisten.

Technische Daten

  • Kapazität: Unbegrenzt – abhängig von der Anzahl der Nutzer
  • Produktgewicht: 8,5 kg
  • Paketgewicht: 12 kg
  • Maximales Benutzergewicht: 150 kg
  • Produktmaße: L 49,8 cm B 40 cm H 47 cm
  • Sitzhöhe: 44–45 cm
  • Sitzbreite: 39 cm
  • Sitztiefe: 40 cm
  • Kartongröße: L 52,5 cm B 40 cm H 50 cm
  • Material: Polypropylen (PP), hochglänzend, recycelbar
  • Volumen Innenbehälter (Flüssigkeiten): 7,5 Liter
  • Entleerungsintervall bei 2 Personen (Flüssigkeiten): Jeden zweiten Tag
  • Volumen Innenbehälter (Feststoffe): 10 Liter
  • Entleerungsintervall bei 2 Personen (Feststoffe): Einmal pro Woche
  • Energieverbrauch: 0,04 kWh / 24 h
  • Netzteil: 110–230 V Universaladapter
  • Gesamtleistung: 12 V / 1,6 W / 133 mA
  • Spannung: 12 V
  • Lüftungsrohr: ⌀50 mm
  • Geräuschpegel im Betrieb: Unter 30 dB(A)
Vollständige Details anzeigen

Navigate to our composting toilets

Video

Installation

Use

Video